Schulprojekt Basandol - Nepal
NEPAL - KÖNIGREICH IM HIMMEL
Das Schulprojekt wurde 2002 von Klaus Meyer und seinem Freund Govinda Sharma in dessen Heimatdorf gegründet.
Der kleine Ort Basandol mit seinen 800 Einwohnern liegt Luftlinie gemessen rund 6700 Kilometer entfernt im Kathmandutal, ca. 25 km von Kathmandu entfernt. Das kleine Dorf, eingebettet in
Reisfelder, mit seinen herzlichen und freundlichen Menschen ist uns sehr ans Herz gewachsen. Die für uns Europäer unbekannte Freundlichkeit der Menschen hier hat Spuren hinterlassen und
Freundschaften wachsen lassen über Tausende von Kilometern hinweg.
2002 begannen Klaus und Govinda mit ihrer Arbeit. Seitdem wurde die Schule immer wieder erweitert. Es entstanden neue Klassenräume, eine Trinkwasseraufbereitungsanlage und es wurden
Sanitäranlagen und ein Waschplatz zum Händewaschen gebaut. Eine Bibliothek wurde eingerichtet, ebenso ein Computerraum mit Internetanschluß. Es gibt auch eine Krankenstation, die ständig mit
Krankenschwestern besetzt ist. Einmal im Monat besucht auch ein Arzt die Station. Es werden eine ärztliche Grundversorgung und Impfungen durchgeführt.
Inzwischen werden in Basandol 350 Kinder von 24 Lehrern unterrichtet. Es gibt eine Vorschulklasse und im Moment 10 Klassen. In Planung steht die Erweiterung auf 12 Klassen. Für die Ärmsten wurde
ein Mittagstisch eingerichtet.
Unsere Kinder schaffen die Welt von morgen! Deswegen ist eine gute Ausbildung wichtig. Es ist eine gute Chance, etwas zu bewirken, indem wir den Kindern eine fundierte und gute Schulbildung
ermöglichen. Es bedeutet oft die Existenzgrundlage für ganze Familien.
Ein Teil der Kosten für die Schule übernimmt der Staat und das Dorf. Das reicht aber nicht aus, um das Projekt am Laufen zu halten. Durch regelmäßige Vorträge über das Projekt, über Patenschaften
und den Verkauf von typischen Produkten ist Klaus Meyer weiterhin im Einsatz, um die Schule zu fördern.
Besonders schön ist es, dass Schulen hier aus der Region die Schule am anderen Ende der Welt unterstützen. So geben junge Menschen hier in Deutschland jungen Menschen in Nepal die Chance auf eine
bessere Zukunft und eine friedvollere Welt.
Bankverbindung:
Evang.-Luth. Pfarramt, Sparkasse Mainfranken Würzburg,
IBAN: DE56 7905 0000 0500 1035 85
SWIFT BIC: BYLADEM1SWU
Bitte als Verwendungszweck NEPAL angeben!
Das Pfarramt stellt auch Spendenbescheinigungen aus!
