Historisches

Die Christuskirche wurde in den Jahren 1899 bis 1901 im neugotischen Stil in der heutigen Dr.-Martin-Luther-Straße errichtet. Vorausgegangen waren lange Verhandlungen bis das Gotteshaus am Sonntag, 24. Juni 1901, am Tag Johannes des Täufers (Johannistag), eingeweiht werden konnte.
Markant ist ihr Turm. Er reicht mit 48 Metern in die Höhe und grüßt schon von weitem die Besucher.
Die Kirche hat ca. 250 Sitzplätze und hatte ursprünglich zwei Emporen.
In den Jahren 1964 / 65 wurde an die Südseite der Kirche ein Gemeindehaus angebaut.
Damit einher ging eine gravierende Änderung der Kirche:
Der Altar wurde aus dem Ostchor in den nördlichen Seitenchor verrlagert. Die Emporen und der Mittelgang verschwanden. Die Bänke wurden kreisförmig mit Blickrichtung auf den neuen Altar und das mächtige Kruzifix angeordnet.
2014/15 wurde das Gemeindehaus grundlegend saniert und behindertengerecht umgebaut.