Ökumene

Die Gemeinde Christuskirche ist eine Diasporagemeinde. Das bedeutet ihre Mitglieder sind im Verhältnis zu den katholischen Mitchristen in der Minderheit.

In der Stadt Ochsenfurt liegt der Anteil der evangelischen Christen bei ca. 25 %. In den umliegenden Dörfern wohnen und leben meist nur ein paar Dutzend Evangelische. Ausnahme ist Gaukönigshofen mit ca. 130 evangelischen Einwohnern.
Nichts desto trotz pflegen wir ein sehr gutes nachbarschaftliches Verhältnis zur katholischen Kirche und ihren Pfarrern.

 

 


Die Zusammenarbeit erfolgt in verschiedenen Arbeitsgebieten:
Wir feiern gemeinsam Gottesdienst an Neujahr und an Ostermontag. Dazu kommen die gemeinsame Feier von Schulgottesdiensten und der ökumenische Jugendgottesdienst.

 

 

Bei einem ökumenischen Gottesdienst am 25. Juni 2017 verpflichteten sich Vertreter der evang.-luth. Kirchengemeinde Christuskirche und der katholischen Pfarreiengemeinschaft Ochsenfurt für den weiteren gemeinsamen Weg der Ökumene.

Hier ein kurzer Ausschnitt der Verpflichtungserklärung:

"Im Vertrauen auf die Kraft des Heiligen Geistes verpflichten wir uns,

die grundlegenden Gemeinsamkeiten im Glauben in allen Formen der Verkündigung hervorzuheben und auf dem Weg des ökumenischen Lernens kontinuierlich voranzuschreiten."

 

 

 

Verpflichtungserklärungen zum Nachlesen
Verpflichtungserklärung Urkunde.pdf
Adobe Acrobat Dokument 428.1 KB

 

 

 

 

Eine wichtige ökumenische
Einrichtung ist das Friedensgebet.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wir treffen uns zu gegenseitigen Absprachen auf der Ebene der Hauptamtlichen und auf der Ebene von Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand.

 

 

 

 

 

Foto: Helmut Rienecker
Foto: Helmut Rienecker

 

 

 

Im öffentlichen Leben der Stadt Ochsenfurt treten wir gemeinsam auf und vertreten so das Anliegen der christlichen Kirchen.

 

Wir betonen nicht die Unterschiede, sondern versuchen das Gemeinsame zu leben, damit wir das Wort Christi wahr machen:

„Auf dass sie alle eins seien!" Johannes 17,21

 

 

 

 

Das Gebiet der Kirchengemeinde Christuskirche deckt sich mit drei weiteren Pfarreiengemeinschaften:


Im Norden die Pfarreiengemeinschaft „Emmaus" mit Erlach, Frickenhausen, Kaltensondheim und Zeubelried. Verantwortlich ist hier Pfr. Franz Schmitt.

 

Im Südwesten die Pfarreiengemeinschaft Gaukönigshofen mit den Orten Acholshausen, Bolzhausen, Eichelsee, Gaukönigshofen, Rittershausen, Sächsenheim, Sonderhofen und Wolkshausen. Katholischer Partner ist hier Pfarrer Klaus König.

 

Und im Süden die Pfarreiengemeinschaft Tückelhausen mit den Gemeinden Darstadt, Goßmannsdorf, Hohestadt, Hopferstadt, Tückelhausen und Winterhausen.